Giannantonio Negretti ist ein Unternehmer aus Brescia, Philanthrop und Visionär aus Berufung. Bekannt als Pionier der Schönheit dank seiner Geschäftsphilosophie, die über die traditionellen Geschäftspraktiken hinausblickt.
Als Präsident der NG Group Universal, Sohn des historischen Gründers Giancarlo Negretti, steht er seit 30 Jahren an der Spitze der Gruppe, fördert den Fortschritt in der Welt der Schönheit und setzt sich neben der humanistischen Forschung für die wissenschaftliche Entwicklung ein.
Als tiefer und scharfsinniger Beobachter der Menschheit stellt er das Individuum und seine Beziehungen innerhalb der Gesellschaft – verzerrt in ihren primären Bedürfnissen – in den Mittelpunkt seiner Untersuchung und lenkt den unternehmerischen Fokus auf das Bewusstsein ihrer wirklichen Bedürfnisse.
Mit ihm kommt die Idee einer neuen Renaissance der Schönheit durch humanistische Kosmetik, ausgehend von der Wiederentdeckung solider ethische Prinzipien, die das Wesen des kommerziellen Produkts durchdringen müssen. In der Begegnung von Nachfrage und Angebot wird Wohlstand geschaffen.
Er ist der Gründer des relationalen anthropologischen Labors, das Flaggschiff der Gruppe. Eine Exzellenz im internationalen Panorama der Kosmetikhersteller. Eine Agora, die den Dialog als soziales, ethisches und wissenschaftliches Geschenk in den Mittelpunkt stellt. Ärzte, Wissenschaftler und Akademiker treffen sich dort, um die Herausforderung des Individualismus in diesem Sektor zu überwinden und ein Netzwerk avantgardistischer kultureller Beziehungen zu schaffen, das die Inspiration und die Ausrichtung des Forschungs- und Entwicklungslabors nährt. Die Vernetzung ist die Grundlage der Unternehmensphilosophie.
Seit seiner Jugend ist er in das Familienunternehmen eingebunden: Er tritt in die Fußstapfen seines Vaters, von dem er Werte wie Integrität, Pflichtbewusstsein und Verantwortung lernt; er bringt einen starken Modernisierungsschub in den Sektor; er trägt dazu bei, das Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus auszuweiten und Märkte in mehr als 130 Ländern der Welt zu erreichen.
Grundlegend für die Prägung seines Charakters ist die Erfahrung als Kommandant in der Alpinen Militärschule von Aosta, wo die von der Familie vermittelten Werte konsolidiert werden – „auf granitische Weise“, wie er sagt – und so seine Tätigkeit als Unternehmer beeinflussen. Er lebt die Akademie und erwirbt das pädagogische Erbe, das ihn im Denken, Handeln und Sozialisieren unauslöschlich prägt. Die alpine Mentalität hat keine demagogischen Verunreinigungen, ist frei von Konditionierungen, lehrt, mit dem eigenen Kopf zu denken, bildet aber gleichzeitig die Disziplin des Individuums.
Als Vater von zwei Kindern widmet er sich der Erziehung junger Menschen, insbesondere dem Einfühlungsvermögen und den Gefühlen, die sie durchleben. Junge Menschen leiden unter einer Art emotionalem Analphabetismus und werden oft unterschätzt und demotiviert. Aus dieser Überlegung heraus entstehen mehrere persönlich betreute Projekte, die in die schulische Ausbildung in den Institutionen des Sektors bis hin zur beruflichen Tätigkeit integriert sind. Innerhalb des Unternehmens selbst fördert er Begegnungen mit jungen Menschen, die sich der Welt der Schönheit nähern wollen, um sie zu einem Beruf zu machen, in dem sie sich wirklich verwirklichen können.
Fasziniert von allem, was Projekt, Evolution, Zukunft ist, träumt er davon, der Gesellschaft ein kulturelles Modell anzubieten, in der Überzeugung, dass es ein Weg ist, Teil des Universums der Schönheit zu sein um sozial nützlich und verantwortungsbewusst zu sein.
Er setzt sich persönlich dafür ein, Qualität in die Welt der Kosmetik zu bringen, aber mit einem edleren Ziel: Schönheit, Wohlbefinden und Wohlstand im Leben von Männern und Frauen zu schaffen.