TRANSPARENZ, GARANTIE UND ETHIK: 3 GRÜNDE, NUR ZERTIFIZIERTE TIERKOSMETIKA ZU WÄHLEN

Safe Pet Cosmetics - cosmetici certificati per animali

Haustiere werden heute als Familienmitglieder betrachtet, und es wird immer deutlicher, dass auch ihre Rolle in der Gemeinschaft immer wichtiger wird. Sie tragen zur Freude und zum Wohlbefinden ihrer Besitzer bei, und in dieser Zeit des großen Stresses und der Isolation haben sie sich als unersetzliche Begleiter erwiesen.  Wichtige Studien zeigen, wie das Zusammenleben mit einem Haustier körperliche und geistige Vorteile bringt. Es ist daher klar, dass, wie bei den anderen Familienmitgliedern auch, die Entscheidungen, die beim Kauf von Produkten für sie getroffen werden, sorgfältig abgewogen werden sollten. Das Wohlergehen unserer vierbeinigen Freunde liegt uns am Herzen, was bedeutet, dass wir sie nicht nur mit einer auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenen Ernährung, sondern auch mit einer Reihe von Produkten versorgen wollen, die auf ihre Pflege und Schönheit ausgerichtet sind.

Shampoos, Reinigungstücher, Polierprodukte, Bleichseren, Düfte, Lotionen zum Reinigen der Ohren und der Augenpartie, Zahnpasten und Mundspülungen: Der Markt für Tierkosmetik ist äußerst florierend und wächst ständig, sowohl im Volumen als auch in der Diversifizierung.

Obwohl die PET-KOSMETIK immer mehr Verbreitung findet und von wirtschaftlicher und sozialer Bedeutung ist, gibt es bis heute keine Zertifizierung, um sie zu regulieren; wenn es im Bereich der Kosmetika für den menschlichen Gebrauch präzise Regeln gibt, die ihre Qualität und Sicherheit garantieren, gibt es im Falle der Tierhygieneprodukte keine gleichwertigen Regeln!!!!  Es ist ein Dschungel!

Wir sprechen heute darüber mit Dr. Matteo Zanotti Russo, Kosmetikchemiker, Gründer von Angel Consulting, einem führenden Unternehmen in der internationalen regulatorischen Beratung, das das erste Selbstdisziplinprotokoll zur Gewährleistung der Sicherheit von Tierkosmetika Safe Pet Cosmetics® in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Veterinärmedizinische Wissenschaften der Alma Mater Studiorum der Universität Bologna entwickelt hat.

GA: Dr. Zanotti Russo, wann haben Sie mit der Arbeit an diesem Programm begonnen und was hat Sie dazu motiviert?

MZR: Vor einigen Jahren hatte das Istituto Superiore di Sanità stichprobenweise Kontrollen von Tierhygieneprodukten durchgeführt, bei denen mehrere Anomalien bei der Etikettierung und eine große Variabilität der Formeln und Parameter wie der pH-Wert festgestellt wurden. Das Vorhandensein von Spuren von Schwermetallen, wie Quecksilber, wurde ebenfalls als Beweis für das Fehlen präziser Regeln gefunden. Seitdem haben wir mit einer Gruppe von Kosmetologen und Tierärzten Leidenschaft und Fachwissen mit der Idee kombiniert, eine Disziplin zu schaffen, um zu versuchen, einer Kategorie von Kosmetika, die sich noch in einer normativen Kluft befindet, Regeln zu geben.

Da es in Europa kein spezifisches Gesetz gibt, gilt das „Verbrauchergesetzbuch“ für jeden verkauften Gegenstand – Schuhe, Uhren usw. – und schützt nur den Käufer des Produkts, der nicht der tatsächliche Nutzer ist. Tierische Detergenzien folgen den gleichen Gesetzen, die auch für die Waschmittelindustrie gelten. Daher können aggressive Tenside verwendet werden. Es ist legal, auch abgelaufene, degradierte und ungeeignete Kosmetika zu recyceln und Inhaltsstoffe mit einem geringen Reinheitsgrad zu verwenden, die sehr billig sind und häufig Dermatitis, Infektionen, Allergien und systemische Krankheiten verursachen.

GA: Es ist unvorstellbar, dass es in Europa immer noch keine offizielle Regelung im Bereich der Tierkosmetik gibt. Ich stimme voll und ganz mit Ihrer Idee überein, ein Sicherheitsprotokoll zu schaffen, um diese Gesetzeslücke zu schließen. Worum geht es genau?

MZR: Das „Safe Pet Cosmetics® Program“ ist ein freiwilliges Protokoll, zu dem sich Unternehmen verpflichten, die Gesundheit und Würde von Tieren zu schützen, indem sie für den Produktionsprozess die gleichen Standards anwenden, die auch für Kosmetika für den Menschen gelten, die in geeigneter Weise an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Haut und Haare des Tieres angepasst sind, und sich verpflichten, die Kultur des Tierschutzes mit einer entsprechenden Zertifizierung zu verbreiten.

GA: Wie finden die Kontrollen und Konformitätsprüfungen statt?

MZR: Produkte und Unternehmen entlang der gesamten Produktionskette werden von Experten auf dem Gebiet der Kosmetikproduktion und der Tiertoxikologie untersucht: Die Inspektionen werden zum Zeitpunkt der Beantragung der Zertifizierung durchgeführt, laufen periodisch weiter und werden „überraschend“ durchgeführt. Erst nach Überprüfung der Lieferkette und ihrer Produkte werden die Konformitätsbescheinigungen für das Unternehmen und die spezifischen Produkte für ein Jahr ausgestellt. Die Kontrollen werden jährlich wiederholt, mit Ausnahme von Überraschungskontrollen.

GA: Was sind die Schlüsselprinzipien des Safe Pet Cosmetics® Programms?

MZR: Transparenz für den Verbraucher, der über QR-Code.ZR in Echtzeit auf alle Informationen in Bezug auf das Geschäftsgebaren, die Beschreibung der Lieferkette und die Besonderheiten der Inhaltsstoffe zugreifen kann.

Unparteilichkeit des Programms, das unabhängig arbeitet und durch eine „Drittpartei“-Zertifizierung umgesetzt wird, deren Validierungsverfahren von einer akkreditierten Stelle (Bureau Veritas) durchgeführt wird, die sowohl vom Unternehmen als auch von denjenigen, die das Protokoll strukturiert haben, unabhängig ist.

Garantie, dass Tierkosmetika in Einrichtungen hergestellt werden, die die gleichen hohen Qualitätsstandards anwenden, die für Humankosmetika erforderlich sind, und dass alle Produkte erst auf den Markt gebracht werden, nachdem sie die für Humankosmetika erforderlichen Kontrollen und Überprüfungen durchlaufen haben.

Das Ethik- und Strafgesetzbuch bezieht sich auf die ständige Verpflichtung des Unternehmens, das sich freiwillig an das Programm hält, den zertifizierten Standard über die Zeit aufrechtzuerhalten und sich zu verpflichten, im Falle eines Verhaltens, das dem Zweck der Disziplinarmaßnahmen zuwiderläuft, die Kontrollstelle mit einer Entschädigung zu entschädigen und einen Betrag in Höhe der an eine anerkannte gemeinnützige Organisation, die sich dem Tierschutz widmet, gezahlten Summe zu spenden.

Tiere sind wahre Meister der Liebe, jede Sekunde an ihrer Seite ist ein unbezahlbares Geschenk. Diejenigen, die es erlebt haben, wissen es! Wir sollten sie immer schützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.