NETWORK WELLNESS: ein integriertes Netzwerk von Verhaltensweisen und Lebensstilen, das in der Lage ist, Entzündungen zu verringern und den Zustand von Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern.

Nie zuvor hat sich die Notwendigkeit ergeben, gesunde und präventive Verhaltensweisen in unserem Leben anzunehmen, damit wir den inneren und äußeren Aggressionen, die unsere Gesundheit und unser psychophysisches Wohlbefinden untergraben, besser begegnen können. Der ständige Stress, dem wir ausgesetzt sind, nährt in der Tat unaufhörlich den Entzündungszustand unserer lebenswichtigen Systeme. Darüber spreche ich heute mit Professor Sergio Pecorelli, Akademiker, Forscher, Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe, ehemaliger Großartiger Rektor der Universität Brescia.

GA: Herr Professor Sergio Pecorelli, Sie untersuchen seit Jahren den Zusammenhang zwischen Entzündung und der Entstehung chronischer Krankheiten, was genau ist Entzündung?

SP: Eine Entzündung ist durch eine Reihe von biochemischen und metabolischen Reaktionen gekennzeichnet, die in Geweben auftreten, wenn wir nicht in der Lage sind, angemessen auf abnorme Stimuli zu reagieren. Daraus folgt, dass Entzündungen zu einer Beeinträchtigung der Immunfunktionen führen. Häufig führt das Vorhandensein eines kontinuierlichen Entzündungszustandes in unserem Organismus zur Entwicklung von Krankheiten, die chronisch werden können. In der Regel liegt die Ursache in einer übermäßigen Belastung mit Giftstoffen, oxidativem Stress, aber auch in einer übermäßigen Reaktion des Systems auf Stress.

GA: Wovon hängt die Entzündung ab?

SP: Im wesentlichen die Umwelt, in der wir leben, und unsere Verhaltensweisen und Lebensstile. Um dies zu verstehen, müssen wir auf das Konzept der Medizin zurückgreifen, das heute als ein Netzwerk identifiziert wird, die Netzwerkmedizin, die aus 3 miteinander verbundenen Ebenen besteht. Die erste Ebene ist die MOLEKULARE oder Stoffwechselebene, auf der sich alle Gewebe und Zellen befinden, die sie bilden und die durch ein metabolisches Netzwerk miteinander verbunden sind. Auf Stufe II finden wir alle biologischen Systeme. Auf Ebene III finden wir die Individuen mit all ihren sozialen Verbindungen. Das heißt, die UMWELT. In der Umwelt gibt es die Beziehungen zu anderen, unsere Arbeit, Kollegen, Familie, Freunde, unsere Leidenschaften, Musik, Sport, was wir essen, trinken und atmen, usw. In diesem Netzwerksystem ist alles miteinander verbunden, jede einzelne Krankheit ist mit anderen assoziierten Krankheiten und mit allen anderen Ebenen verbunden. Und die Umwelt spielt eine grundlegende Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden. Zum Beispiel hat die Wechselwirkung zwischen Genen und der Umwelt das große Potenzial, Wege zur Vermeidung oder Verringerung des Krankheitsrisikos aufzuzeigen. Da die Umwelt auf das Genom einwirkt, ist es sehr klar, dass das Verhalten entzündliche Prozesse beeinflusst.

GA: Also können die Verhaltensweisen und Lebensstile, die wir annehmen, einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben?

SP: Nicht nur unsere eigenen, sondern auch die zukünftiger Generationen, wenn sie von schwangeren Frauen adoptiert werden. Es gibt Systeme zur Reduzierung von Entzündungen, die absolut einfach und für alle zugänglich sind. Es ist ein integriertes Netzwerk von Verhaltensweisen und Lebensstilen, für das ich den Begriff NETZWERK-WELLNESS geprägt habe, um NETZWERK-MEDIZIN zu paraphrasieren, es ist eine Art Wellness-Rezept:

  • Übung
  • Richtige Ernährung annehmen
  • Tabak, Alkohol und Drogen abschaffen
  • Sich um seinen Körper und sein Image kümmern
  • Musik mit 432 Hz hören
  • Genügend Schlaf bekommen
  • Respektieren Sie die biologische Uhr
  • Kultivieren Sie Ihre Leidenschaften
  • Meditation, Yoga, Anti-Stress-Massage
  • Anwendung der Aromatherapie
  • Schwimmen, Sauna oder Dampfbad

Es würde ausreichen, diese Faktoren in unser tägliches Leben zu integrieren, und wir hätten bereits die Hälfte der Arbeit für unser Wohlergehen und das unserer Kinder getan. Wir vergessen dies oft, aber ein korrekter Lebensstil ist der Schlüssel zur Bekämpfung vieler Krankheiten und um der vorzeitigen Alterung unseres Organismus entgegenzuwirken. NETZWERKWELLNESS ist eines der wirksamsten entzündungshemmenden Systeme, die wir kennen.

GA: Warum ist Bewegung auch für das Gehirn so wichtig?

SP: Durch körperliche Bewegung stimulieren wir einen Teil des Gehirns zur Produktion von Substanzen, so genannten Hirnfaktoren (BDNF), die wiederum einen Bereich des Gehirns, den Hippocampus, stimulieren, in dem die Neurogenese, die Bildung neuer Nervenzellen, in jedem Alter stattfindet. Das Gehen stimuliert nicht nur den Hippocampus, der nicht nur neue Nervenzellen erzeugt, sondern auch das Gedächtnis und die kognitiven Eigenschaften verbessert, sondern auch die Myofibrillen, kleine Bereiche unserer Muskeln, die Substanzen in Umlauf bringen, die das Wachstum der Blutgefäße anregen. Bei Erwachsenen überwinden sie die „Barriere“ und erreichen das Gehirn, wo sie neue Gefäße bilden, die die Bildung neuer Zellen unterstützen. Schon während der Schwangerschaft erreichen sie den Fötus und dienen seiner Neuroentwicklung, die in diesem Stadium beginnt. Ein schneller täglicher Spaziergang von mindestens 30 Minuten und höchstens 60 Minuten würde ausreichen, um unserem Körper Vorteile zu verschaffen, selbst für schwangere Frauen, deren Fötus sowohl in Bezug auf die Verbesserung der Neurogenese als auch der zerebralen Vaskularisierung profitieren würde, mit einer geringeren Rate angeborener Herzfehler und einer besseren Anpassung der Herzfrequenz nach der Geburt.

GA: Kann das Hören von Musik oder das Spielen eines Musikinstruments den Entzündungszustand beeinflussen?

SP: Musik selbst ist in unserer angestammten DNA, sie ist in der Lage, sehr wichtige Gehirnsynergien zu erzeugen, das Gedächtnis und vor allem die kognitiven Fähigkeiten von Individuen zu stimulieren. Das Spielen eines Saitenmusikinstruments wie Klavier, Geige oder Gitarre für mindestens ein Jahr im Alter von 15 Jahren führt mit geringerer Wahrscheinlichkeit zu Demenz oder Gedächtnisverlust. Das ist erstaunlich! Wie Musik hören, die mit Instrumenten gespielt wird, die auf 432 Hz gestimmt sind. Zum Beispiel Musik von Mozart oder Pink Floyd.

GA: Herr Professor, das ist erstaunlich! Sie macht uns verständlich, wie sehr die Wahl unserer Beziehungen, Aktivitäten und Leidenschaften den Zustand unserer psychophysischen Gesundheit bestimmt, und zeigt uns, dass angesichts der Auswirkungen der Krankheit auf das Gesundheits- und Wirtschaftssystem viel von uns, von unserem Willen und unserer sozialen Verantwortung abhängt. Es sollten die für die Ausbildung verantwortlichen Institutionen sein, die für die Gesundheits- und Wellness-Erziehung zuständig sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.