Der 14. internationale Kongress der AIC (International Association of Color), die weltweit wichtigste und maßgebliche Veranstaltung zum Thema Farbe, wird zum ersten Mal in Italien von der Italian Association of Color-Group del Colore organisiert, die bereits Mitglied der AIC ist. Es ist eine Neuigkeit der letzten Stunden, dass zum ersten Mal in der Geschichte des Kongresses eine Sondersitzung dem Thema BEAUTY gewidmet wurde. Eine sehr bedeutsame Entscheidung in einem historischen Moment wie diesem, die den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Wert der Kosmetik bestätigt.
Es wird ein weltweites digitales Ereignis sein, das die 5 Kontinente durch die Teilnahme von Gelehrten, Forschern und Fachleuten aus der ganzen Welt einbezieht, die verschiedene Bereiche repräsentieren, die gemeinsam wissenschaftliche und kulturelle Themen der menschlichen Aktivität, in denen Farbe und Licht einen herausragenden Platz einnehmen, diskutieren und vertiefen werden.
Die International Color Association (AIC) ist eine 1969 gegründete wissenschaftliche und kulturelle Organisation, deren Ziel es ist, die Erforschung der Farbe in all ihren Ausdrucksformen zu fördern, die aus dieser Forschung gewonnenen Erkenntnisse zu verbreiten und auf internationaler Basis ihre Anwendung zur Lösung von Problemen in Wissenschaft, Kunst, Design, Industrie und jetzt auch im Bereich der Schönheit zu fördern. Die AIC ist das maßgebliche Nachschlagewerk für multidisziplinäre Forschung und wissenschaftliche Verbreitung von Wissen über Farbe in allen Bereichen.
Die AIC organisiert alle 4 Jahre einen internationalen Kongress und nimmt Bewerbungen von den Farbverbänden der Mitgliedsländer der AIC für die Organisation der verschiedenen Ausgaben entgegen. Es organisiert auch Zwischen- und regelmäßige Konferenzen, die sich auf bestimmte Themen konzentrieren.
Die International Association of Color besteht aus einem internationalen Exekutivkomitee, dem Prof. Maurizio Rossi vom Polytechnikum Mailand angehört. Er leitet die Organisation dieser italienischen Ausgabe zusammen mit Prof. Marcello Picollo, IFAC CNR Researcher und Präsident der Italian Association of Color, und Prof. Alessandro Rizzi von der Universität Mailand.
Seit Jahren nähere ich mich mit meiner Firma der Forschungstätigkeit durch die Arbeit von Professor Rizzi, der 2004 Mitbegründer der Gruppo del Colore und unser Mentor wurde. Wir begannen damit, alle wissenschaftlichen Publikationen durchzugehen, um zu überprüfen, was in der Forschung über Haarfarbe von 1930 bis heute getan wurde, also seit Farbe kosmetisch geworden ist. Wir stellten fest, dass viele Themen auf wissenschaftlicher Ebene noch wenig erforscht waren. Daraus entstand eine Zusammenarbeit mit Prof. Rizzi und der Universität Mailand und wir begannen eine multidisziplinäre Forschung, die zu Entdeckungen und Ergebnissen führte, die dann auf Industriekonferenzen präsentiert und in der Zeitschrift COLORATION TECHNOLOGY veröffentlicht wurden. Gleichzeitig führen wir weitere Forschungsstudien durch, die Gegenstand zukünftiger Veröffentlichungen sein werden und die wir während dieses Kongresses in der Sondersitzung vorstellen werden, die der Innovation und Forschung im Bereich Farbe für Schönheit und Hairstyling gewidmet ist.
Farbe wird seit vielen Jahrhunderten und in vielen Bereichen eingehend studiert und hat zu ihrem theoretischen und wissenschaftlichen Verständnis beigetragen, das zu bedeutenden Entwicklungen in der Farbkultur und ihren Anwendungen geführt hat, aber es gibt immer noch unerforschte Randbereiche im kosmetischen Bereich. Die Kosmetik im Allgemeinen ist ein sehr wichtiger Anwendungsbereich für Farbe und ist ein grundlegender Bestandteil unserer Gesellschaft. Farben sind seit jeher große Verbündete der Schönheit einer jeden Frau. Jede Farbe hat ihre eigene physische und symbolische Identität, die diejenigen, die sie tragen und diejenigen, die sie betrachten, beeinflussen kann.
Produkte sind an sich schon eine Quelle der Innovation: Visuell, Design, Sensorik, Farbe, Make-up, Haarfarbenformulierung. Die Formulierung von farbigen Schönheitsprodukten betrifft verschiedene Bereiche der Kosmetologie, von Make-up über Nägel bis hin zu Haarfarben. Multidisziplinäre Tiefenstudien und spezifische Forschung sind notwendig, um zum Fortschritt der wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Phänomen der Farbe in der Welt der Kosmetik beizutragen: eine junge Wissenschaft, die sich besonders auf die Haarfärbung konzentriert.
Die Sondersitzung unter dem Vorsitz von drei maßgeblichen Mitgliedern der AIC, Helene de Clermont-Gallerande von Chanel, Christine Fernandez Maloigne von der Universität Poitiers (Frankreich) und Alessandro Rizzi, ist eröffnet.
Autoren, die mit ihrer Arbeit teilnehmen möchten, werden gebeten, bis zum 31. März ein Abstract einzureichen, das die ursprüngliche Arbeit beschreibt, und dabei den Anweisungen auf der Website https://www.aic2021.org/ oder im Call for Papers zu folgen. Sobald sie die Annahme durch das wissenschaftliche Komitee erhalten haben, müssen sie sich bis zum 10. Juni anmelden und ein Papier vorbereiten, das dem Komitee bis zum 15. Juli vorgelegt wird. Die Präsentation sollte am angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit 15 Minuten dauern. Alle Beiträge müssen in englischer Sprache verfasst sein.
Ich hoffe, dass die Teilnahme an dieser Sondersitzung, die der Schönheit gewidmet ist, eine große Anzahl von Teilnehmern aus allen Bereichen der Kosmetik begrüßen wird, die daran interessiert sind, wissenschaftliche und kulturelle Themen zu präsentieren und zu hören, die die menschlichen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Welt der Schönheit und Farbe untersuchen. Ich hoffe, dass es eine Gelegenheit sein kann, den eigenen Horizont zu erweitern, indem man bedeutende Kooperationen eingeht. Ich bin mir sicher, dass die Stärke des Netzwerks den Unterschied in einem Sektor ausmachen wird, der teilweise noch unerforscht ist.
Ich wünsche allen Teilnehmern eine 14. Ausgabe voller Impulse, neuer Ideen und Innovationsgeist. Denken Sie daran, dass Schönheit nicht nur eine flüchtige Erscheinung ist. Es ist ein Lebensstil, es ist Wellness und es ist Leben. Führen wir die wissenschaftliche Forschung auf diesen Gebieten fort, und die Zukunft wird uns anlächeln!
Für weitere Informationen: https://www.aic2021.org/special-session/