Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit Schönheit und Wellness und leite ein Unternehmen, das vor mehr als 60 Jahren von meinem Vater, Giancarlo Negretti, gegründet wurde. Gemeinsam haben wir immer versucht, den Fortschritt in der Welt der Schönheit zu fördern, indem wir die wissenschaftliche Entwicklung vorantreiben und solide ethische Prinzipien in menschlicher, wirtschaftlicher, ökologischer und nachhaltiger Hinsicht verfolgen.
Ich muss jedoch sagen, dass trotz der Errungenschaften mein wahrer Ehrgeiz lange Zeit geschlummert hat. Es dauerte Jahre des direkten Kontakts mit der weiblichen Unzufriedenheit – die selten erschöpfende Antworten auf die eigenen Bedürfnisse findet – und mit der Frustration der Beauty-Operatoren, um gegenüber unserem gesamten Sektor zu betonen, dass dieses System nicht funktioniert, wenn man nicht seinen Horizont erweitert und den Menschen und seine Schönheitsbedürfnisse wirklich in den Mittelpunkt stellt, mit einer 360°-Vision der Person, seiner Erfahrung, seiner Erfahrung von Schönheit und allen damit verbundenen emotionalen Aspekten.
Ich beschloss, damit zu beginnen, mich mehr mit dem anderen zu vergleichen. Ich begann diese lange Reise, indem ich meinen Mitarbeitern, die meine größten Unterstützer sind, tiefer zuhörte und dann mit Kunden sprach. Ich erweiterte den Umfang meiner Untersuchung des komplexen Ausbildungssystems von Wellness- und Schönheitsexperten und schuf das Projekt „Proud to Be“ mit dem Ziel, CFP-Studenten beim Aufbau ihrer eigenen beruflichen Identität zu unterstützen. Ich traf die besten denkenden Köpfe aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Soziologie, Anthropologie und Pädagogik, die für mich eine Quelle großer Inspiration und Motivation waren und deren Vorschläge und Forschungen den Unterschied ausmachten, indem sie der Richtung, die ich dem Unternehmen geben wollte, einen klaren Stempel aufdrückten und den Grundstein für diese neue Philosophie legten.
Ich spürte das Bedürfnis, die Dinge zu ändern, Vorurteile und Paradigmen des Sektors aufzulösen und eine Kosmetik vorzuschlagen, die auf eine integrierte Nachhaltigkeit abzielt, indem sie das wahre Wohlergehen der Person und der Umwelt in den Mittelpunkt ihres Interesses stellt und innovative und voll befriedigende Produkte und Dienstleistungen schafft, die die Jugend verlängern und das Selbstwertgefühl der Kunden stärken.
Das Ziel der Kosmetik muss es sein, das Aussehen und die ästhetische Harmonie zu verbessern, um das innere Wohlbefinden zu erreichen: wenn sie diese Rolle nicht spielt, erzeugt sie Disharmonie und Unbehagen. Jeder muss sich in seiner Vorstellung von einzigartiger und authentischer Schönheit schön fühlen und dabei seine eigene Vision, Kultur und Religion respektieren. Meine erste Absicht war es, den Teufelskreis der kosmetischen Pflege zu durchbrechen und aus der Spirale herauszukommen, die dem Endverbraucher Energie entzieht und Leid erzeugt.
Das Ergebnis war eine kulturelle Bewegung, La Cosmetica Umanistica, die in ein im Oktober erscheinendes Buch übersetzt wurde, das die authentische Schönheit beschwört und ein neues Kapitel in der grundlegenden Beziehung zwischen Mensch und Schönheit aufschlägt. Inspiriert von den Prinzipien des Humanismus und der Renaissance zielt die Humanistische Kosmetik darauf ab, den Menschen und seine Identität mit seinen wirklichen Bedürfnissen wieder in den Mittelpunkt der Schönheit zu stellen, wobei seine ethischen und sozialen Werte respektiert und seine individuelle Integrität bewahrt werden sollen.
Es handelt sich um ein People & Business orientiertes Buch, das die Distanz zwischen dem für Kosmetik typischen Glücksversprechen und dem Ergebnis, das fast immer die Erwartungen enttäuscht, anprangern und neue Einstellungen und konkrete Lösungen vorschlagen will.
Umarmen auch Sie La ,Cosmetica Umanistica, werden Sie Teil dieser großen Familie und dieses Netzwerks von Inspirationen und Aktionen. Ich warte mit offenen Armen auf Sie … um gemeinsam ein neues Kapitel in der Geschichte der Schönheit zu schreiben!