Nach Ernest Eitel ist Feng Shui eine emotionale Wahrnehmung der Natur, d.h. die Umgebung bedingt unser Wohlbefinden. Feng Shui ist die alte Kunst des Windes und des Wassers, die Orte in Harmonie mit den umgebenden natürlichen und künstlichen Elementen hervorhebt. Es bedeutet, Wind und Wasser auszunutzen, die Natur zu verstehen, natürliche Ökosysteme zu schützen, Gebäude und Einrichtungen richtig zu platzieren, um die Umgebung für diejenigen, die sie heute leben, und für zukünftige Generationen einladend und angenehm zu gestalten.
Das Wohlbefinden der Umwelt, in der wir arbeiten oder leben, ist grundlegend für unsere Gelassenheit und unsere Produktivität. Wir denken an all die Zeiten, in denen wir uns in unserem Büro „eingeengt“ fühlen. Die Gestaltung und Ausrichtung unseres Schreibtisches, die Position des Computers und des Telefons, die Farbe der Wände, die Beleuchtung können uns helfen, die Qualität unserer Tage zu verbessern, einschließlich der Leistung bei der Arbeit.
Feng Shui entwirft und gestaltet Orte, die den physischen, biologischen und spirituellen Bedürfnissen der Menschen entsprechen, die dort leben. Heute sind viele Wohnungen zu geschlossenen und ungesunden „Umschlägen“ geworden. Kunststoffdämpfe, mit Zusatzstoffen behandelte Böden, hermetisch verschlossene Fenster und Türen, Isoliermaterialien, wasserfeste Farbschichten und synthetische Klebstoffe sind keine Garantie für Hygiene und Gesundheit.
Im Bereich des Designs ist es notwendig, die allgemeinen Prinzipien der Natur, den Sinn für Geschichte und die Erinnerung an Orte entsprechend der Architektur des Zuhörens als einer Lektüre von Orten wiederzugewinnen, wobei in das Design auch die Menschen einbezogen werden müssen, die in diesen Räumen leben müssen.
Im Osten sind alle figurativen Werke so konzipiert, dass sie als Symbole gelesen werden können, und ihre Hauptthemen – Felsen, Bäume, Bäche, Wasserfälle, Bäche, Wolken, Tiere, Pflanzen – repräsentieren nicht nur sich selbst, sondern etwas, das über sich selbst hinausgeht: sie bedeuten ENERGIE. Sie repräsentieren den natürlichen Energiefluss und seine sanften und gewundenen, nicht aggressiven Lebensformen, aus denen wir immer Beobachtungen, Reflexionen, Meditationen schöpfen sollten.
Jedes Objekt steht in Beziehung zur organischen und anorganischen Welt, so dass es mit symbolischer Bedeutung aufgeladen ist. Ein Beispiel dafür ist die Form des chinesischen Daches, das dem Menschen das Profil der Landschaft, der Berge und Hügel und sogar den Fluss des Wassers vor Augen führt. In dieser Form lebt das Bild der Natur und ihrer Manifestationen und der ständige Bezug auf die kosmische Konfiguration.
Nach der Feng Shui-Philosophie sollte nicht nur das Dach, sondern das ganze Haus auf den Menschen, der dort wohnt, gezeichnet werden, um ihm das maximale Wohlbefinden zu ermöglichen. Aus diesem Grund diktiert und verwirklicht sie „einfache“ Prinzipien der alten Weisheit. Der Grundriss des Hauses muss quadratisch oder rechteckig sein, ohne akzentuierte Ecken oder hervorstehende Enden. Dies dient dazu, „tote Punkte“ zu vermeiden, die durch eine sorgfältige Auswahl der Möbel „korrigiert“ werden können.
Die Anordnung der Räume muss der Orientierung der Himmelsrichtungen folgen. Der Eingang ist im Norden vorzuziehen, während die Räume für die Beziehungen nach Süden gehen. Die Farben der Räume sollten der Lage entsprechend gewählt werden: „warm“ wie Rot und Orange sollten in den südlich gelegenen Räumen verwendet werden; „kalt“ wie Blau und Blau in den nördlich gelegenen Räumen. Grün, die Farbe des Wissens, eignet sich für Studienbereiche im Osten.
Die Feng Shui-Wohlfühl-Architekturberatung richtet sich an alle, die umweltschonend bauen wollen, mit einer sorgfältigen Anwendung von Richtlinien, der richtigen Platzierung der Möbel, dem therapeutischen Einsatz von Farben, der Wahl von umweltverträglichen Materialien und den am besten geeigneten Formen zur Harmonisierung des Wohnraums.
Am operativen Sitz meines Unternehmens in Brescia und in meinem Wohnhaus hat der Architekt Stefano Parancola – Feng Shui-Meister – eine Innenarchitektur-Intervention nach Feng Shui-Prinzipien durchgeführt und zertifiziert.
Der Körper ist unser erstes Zuhause!
Das Gebäude, in dem wir leben oder arbeiten, ist unser zweites Zuhause!
Zwischen den beiden Umgebungen gibt es eine ständige Wechselwirkung zwischen innen und außen: dies beeinflusst die Handlungen und Entscheidungen unseres Lebens.