DIE HUMANISTISCHE KOSMETIK ©

Schönheit ist Liebe. Epikur – großer griechischer Philosoph – lehrte, dass die Therapie gegen menschliches Leiden und für den Frieden der Seele darin besteht, mit Eifer und Freude zu leben.

Man kann jeden Tag mit Freude leben und Körper und Geist trainieren, Schönheit wahrzunehmen, zu sehen und leidenschaftlich zu begehren. Man muss sich selbst so schulen, dass die Tugend – die Aristoteles als Gewohnheitszustand betrachtet – es erlaubt, sich im Hinblick auf die Leidenschaft gut zu verhalten. Gerade die Schönheit kann eine gute Gewohnheit werden, um die Tugend auszuüben, die die Grundlage für die Vollkommenheit der menschlichen Natur ist.

Das Wort Kosmetik stammt aus dem Altgriechischen κόσμος > kósmos: ordnung > daher kósmesis: aufräumen und verschönern. Humanistische Kosmetik wertet den Menschen auf, stellt ihn als Mensch in den Mittelpunkt und kümmert sich wirklich um seine Bedürfnisse, wie er sein Wunsch nach Schönheit lebt un träumt. Diese Bedürfnisse sind jedoch nicht kompatibel mit dem aktuellen Marktangebot, das auf einem Fake basiert, bei dem der Kunde zunächst von attraktiven Produkten und Dienstleistungen angezogen wird und dann unzufrieden bleibt.

Stattdessen ist es notwendig, den Menschen wieder in den Mittelpunkt zu stellen, die Renaissance der Kosmetik und Schönheit zu beleben und jedem Einzelnen zu helfen, sein tägliches Leben besser zu leben: das ist humanistische Kosmetik.

In vielen Jahren der Arbeit im Universum der Schönheit habe ich mit meinen eigenen Händen berühren können, wie viel Leid sich hinter dem Rampenlicht einer magischen und makellosen Welt verbirgt, die immer frisch und jung ist, ohne je ein Zeichen von Müdigkeit. Ich habe die Heuchelei erkannt, die mit diesem Bild einhergeht, das oft nur eine einzige Fassade der Erscheinung zeigt. Wie viel Wahrheit wird durch diesen Schnitzer im Dunkeln gehalten! Und ich habe mich gefragt, wie ich einen Unterschied machen kann. Ich wollte diesen Teufelskreis durchbrechen. Ein System, das damit beginnt, die jungen Leute, die zum ersten Mal in die Branche kommen, zu vernichten, und das damit endet, dass der Kunde fortwährend unzufrieden ist oder sogar in einer Krise steckt.

Wie kann ein Mensch – Frau oder Mann – sein Selbstwertgefühl (und damit sein Glück) zurückgewinnen, wenn er ständig nach Antworten auf seine Unsicherheiten sucht? Wie kann er Hoffnung und Vertrauen in die Kosmetikerin setzen, wenn er vor sich einen anderen Mann oder eine andere Frau findet, die nicht in der Lage ist, wirklich auf seine Bedürfnisse einzugehen? Sie kann es nicht.

Wir wollen die Schönheit wiederentdecken und sie uns wieder aneignen. Ethisch mit Handlungen, die auf die Suche nach Wahrheit, Weisheit und Glück ausgerichtet sind. Wir wollen die Schönheit zu einer der Bewegungen der Seele machen, um die Freude wiederherzustellen, denn ohne die Befriedigung dieser Bewegungen könnten wir nicht leben. Mit der Gnade der Schönheit überschreitet der Eine, der alle einschließt, alle Grenzen, und die Ansprüche sind nicht einseitig, sondern im ständigen Vergleich mit dem Anderen.

Meine Absicht ist es, den Teufelskreis des kosmetischen Werbens zu durchbrechen und aus der Spirale herauszukommen, die dem Endverbraucher Energie entzieht. Das Ziel der Kosmetik ist es, die ästhetische Harmonie und damit das innere Wohlbefinden zu verbessern. Wenn sie diese Rolle nicht spielt, erzeugt sie Disharmonie.

Ich beschloss mich zunächst einmal mehr mit den anderen zu vergleichen. Ich begann diese lange Reise, indem ich meinen Mitarbeitern – meinen größten Unterstützern – tiefer zuhörte und mit meinen Kunden sprach. Ich habe den Umfang meiner Untersuchung erweitert, indem ich an den schulischen Aktivitäten junger Menschen teilgenommen habe, die sich eine Zukunft in diesem Bereich wünschen. Ich habe nicht ein einziges Glied in der sozialen Kette übersehen, die mit der Welt der Schönheit in ihrem Alltag verbunden ist. Bis ich die besten denkenden Köpfe aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Anthropologie und Soziologie kennen lernte, eine Quelle großer Inspiration und Motivation für mich, deren Vorschläge den Unterschied ausmachten, indem sie der Unternehmensleitung einen klaren Stempel aufdrückten.

Die gesamte Lieferkette muss Respekt, Integrität und Orientierung am Wohlergehen jedes Einzelnen haben und dabei die Kanons des Humanismus beschwören. Unsere Unternehmensphilosophie ist es, eine Wiedergeburt dieser Werte zu fördern, die heute zwar ruhen, aber für die humanistische Kosmetik stehen.

Ich habe immer an eine Ethik geglaubt, die nicht von der Ästhetik und dem der Schönheit innewohnenden Lebensgefühl getrennt ist, sei es die Perfektion der Kunst oder die Pracht der Natur. Was mich umgab und mir schön erschien, hat immer meinen Geist geweckt, weil ich Gefühle des Wohlbefindens empfand. In meiner Vorstellung von Schön geht es nicht nur darum, was mir gefällt, sondern auch darum, was die Faszination der Harmonie mit sich bringt: Musik, Architektur, Poesie, Erzählung…

Von hier aus habe ich meine Reflexionen gesammelt. Und ich habe die Beiträge verschiedener Fachleute gesammelt, die für mich grundlegend sind, um die Grundlage der humanistischen Kosmetik zu schaffen… ein Buch ist im Entstehen. Ein Handbuch, das zum Spiegel unserer Unternehmensmentalität werden will, ein informatives Stichwort für Fachleute, aber auch ein ethisches Beispiel für junge Studenten, ein Anstoß, an sich selbst zu glauben und sich als Teil dieses großen humanistischen Projekts zu fühlen.

Ausgehend von Erfahrungen und Überlegungen, die auch jungen Menschen zugänglich sind, werden Sie entdecken, dass die humanistische Kosmetik lebendiger und konkreter denn je ist. Jede seiner Veranstaltungen stellt eine kleine Herausforderung dar, auf die wir mit unserer Logik und unserem Beitrag antworten können. Durch die Reden und Geschichten meiner geschätzten Pioniere der Schönheit werden wir lernen, über die verschiedensten Themen nachzudenken: vom Sozialverhalten bis zur menschlichen Natur, von der Sprache der Liebe und Freundlichkeit in unserem Beruf… bis zur Existenz eines höheren Zwecks.

Mit diesem Beitrag, liebe Leserinnen und Leser, hoffe ich, Ihren Horizont noch ein wenig erweitern zu können, Sie fähig zu machen, diese Welt besser zu verstehen und sie, dank dieser neuen Renaissance der Schönheit, gemeinsam zu verbessern.