PHYSIK UND METAPHYSIK DER SCHÖNHEIT

Disegno della sezione aurea realizzato da Rafael Araujo

Was ist Schönheit? Wir finden sie in Menschen, Landschaften, Natur, Musik und Kunst. Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir Schönheit wahrnehmen? Wie kommt es, dass wir bei jeder Art von Erfahrung, sei es durch Sehen, Riechen, Schmecken, Berühren oder Hören, immer eine Form des Vergnügens empfinden, die wir der „Schönheit“ zuschreiben? Künstler, Philosophen und […]

Weiterlesen

DER GERUCHSSINN: ENTDECKUNG DES RÄTSELHAFTESTEN SINNS

Zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit nicht nur durch die genetische Vererbung (DNA) bestimmt werden, sondern auch durch alltägliche Entscheidungen, durch die Art und Weise, wie wir für uns selbst sorgen und mit anderen umgehen. Jede unserer Zellen ist ein klares Spiegelbild unserer Selbstfürsorge. Sie ist das Ergebnis der von […]

Weiterlesen

DIE ERSTE POLYÄSTHETISCHE HOCHSCHULE ITALIENS IST GEBOREN: DIE UNIVERSITÄT FÜR SCHÖNHEIT UND KOSMETIK

logo POLIESTETICO

Die Pressekonferenz zur Präsentation von Italiens erster POLYSTETICS ist soeben zu Ende gegangen. Ein Projekt, das ins Leben gerufen wurde, um die Berufsausbildung im Bereich Beauty und Wellness auf akademisches Niveau zu heben, und das im September in Mailand seine erste Realisierung erleben wird. Ein Traum wird wahr! Es entsteht eine neue akademische Kategorie, die […]

Weiterlesen

BIOFILY: die Wissenschaft, die uns hilft, das verlorene Gleichgewicht durch die Natur zu finden

Mehr als in jeder anderen historischen Periode ist es heute notwendig, eine Brücke zu schlagen zwischen der Wissenschaft und den Werten der ältesten Traditionen, zwischen dem Wohlbefinden, der Gesundheit und dem Glück des Menschen, der Entwicklung seines Bewusstseins und dem tiefen Gefühl der Verbundenheit, das alle Wesen mit der natürlichen Umwelt verbindet. Wir müssen damit […]

Weiterlesen

DER KLANG DES LEBENS

Die neuesten Forschungen auf dem Gebiet der Neurophysiologie und Molekularbiologie zeigen, dass die Klangumgebung, in die wir seit dem intrauterinen Leben – und während unseres gesamten Lebens – eingetaucht sind, die Macht hat, Gesundheit, Langlebigkeit und Selbstheilungsprozesse zu beeinflussen, indem sie Hormone, Enzyme, Biomarker, Emotionen und den mentalen Zustand beeinflusst, mit Auswirkungen auf das Gleichgewicht […]

Weiterlesen

AUS EINER KRISE EINE CHANCE

Ein aktueller Artikel in der New York Times, der die Welt zum Reden bringt, griff die wissenschaftliche Studie des amerikanischen Psychologen Adam Grant, Professor an der University of Pennsylvania, auf, die „Languishing“ als die dominierende Emotion des Jahres 2021 identifiziert. Professor Grant beschreibt Languishing als ein Gefühl der Leere und Stagnation, bei dem man von […]

Weiterlesen
1 2 3 10